Protegbau Dr. Graff GmbH . Boltensternstr. 130, 50735 Köln, Telefon 0221 / 765055 oder 56
 

 

Mauertrockenlegung im Mauersägeverfahren

Die Mauerwerkstrockenlegung gewinnt bei der Erhaltung und Sanierung von Gebäuden zunehmend an Bedeutung. Dabei kann das Mauersägeverfahren als einfache, aber hundertprozentig wirkungsvolle Möglichkeit der nachträglichen Horizontalisolierung angesehen werden.

Horizontalabdichtung - Mauersägeverfahren -  Mauersäge Horizontalabdichtung - Mauersägeverfahren -  Mauersäge

Abschnittweises Durchtrennen des Mauerwerks

Vor dem Sägen wird geprüft, soweit möglich, ob sich evtl. im Mauerwerk Leitungen und Rohre befinden. Der Sägeschnitt wird mittels hartmetallbestückter Kettensäge oder Diamantseilsäge in Abschnitten von max. 1 m eingebracht.

Horizontalabdichtung - Mauersägeverfahren -  Durchtrennen des Mauerwerks Horizontalabdichtung - Mauersägeverfahren -  Durchtrennen des Mauerwerks

Einlegen der Isolierfolie

Vor dem Einlegen der Folie wird der Sägeschnitt mittels Fugenreiniger von groben Verunreinigungen und losen Fugenresten gesäubert.
Beim Zuschnitt der Folie wird auf einen evtl. vorgeschriebenen Putzüberstand (1-2cm) geachtet.
Das Einlegen der Folie erfolgt immer mit einer Überlappung auf die nächste Bahn.

 Horizontalabdichtung - Mauersägeverfahren - Fugenreste säubern Horizontalabdichtung - Mauersägeverfahren - Isolierfolie einlegen

Einschlagen der Mauerwerkskeile

Mauerwerkskeile (Keilplatten) werden in Abständen von ca. 25cm kraftschlüssig  über die gesamte Mauerdicke eingetrieben und außen ca. 2-3cm versenkt.

Horizontalabdichtung - Mauersägeverfahren - Mauerwerkskeil Horizontalabdichtung - Mauersägeverfahren - Verpressen

Verpressen

Zum Verpressen der verbliebenen Restfuge im Sägeschnitt wird zuerst die Fuge  innen und außen mit Mörtel verdämmt, dabei werden von einer Seite jeweils zwischen den Keilreihen geeignete Röhrchen oder Mörtelpacker  eingesetzt.
Nach Aushärtung der Fugenverdämmung wird mit einer geeigneten Mörtelpresse über diese Röhrchen schrumpffrei aushärtender Mörtel eingepresst und das Mauerwerksgefüge formschlüssig wiederhergestellt.

 

Wir bedanken uns für das Text- und Bildmaterial bei: www.Prinz24.com

Protegbau
Dr .Graff GmbH
Boltensternstr. 130
50735 Köln

Telefon 0221 / 76 50 55
Telefax 0221 / 76 40 53
 

 

 

 

Handwerkskammer Köln

Wir sind Mitglied in der Gütegemeinschaft BAU

Haus sanieren profitieren!

Wir bilden aus! Hochbaufacharbeiter und Maurer - Ausbildungsbetrieb

UFH Köln: Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Köln e.V.